Ungleichungen

Geschrieben von TinWing.

Inhaltsverzeichnis[Verbergen]

{jcomments on} 

Zu einer Gleichung bzw. Ungleichung erhält man eine äquivalente Gleichung bzw. Ungleichung, wenn ...

  • auf beiden Seiten die gleichen Terme addiert oder subtrahiert werden.
  • beide Seiten mit der gleichen von Null verschiedenen Zahl multipliziert oder dividiert werden

 

 

Inversionsgesetz

Für Ungleichungen gilt das Inversionsgesetz:

  • Multipliziert oder dividiert man eine Ungleichung mit einer negativen Zahl, so muss das Ungleichheitszeichen umgedreht werden.

 

 Klicke auf die Reiter, um das Thema zu öffnen bzw. zu schließen.